Komm ins Dorf und halte Ausschau nach der großen orangen 3 im Treppenhausfenster und dem gelben Käfer der sich die Einfahrt hochquält. Schaust du ganz genau hin, kannst du ein kleines rostiges Männchen an der Fassade entdecken.
Eine Besonderheit von Haus 3 ist der Bastelkeller mit fast allem was das Heimwerker- und Bastler-Herz beglückt. Eine Tür weiter findest du unseren ganzen Stolz, den gemütlichen Clubraum. Hier trifft man sich zum Tatort schauen, Filme genießen oder einfach zum gemütlichen Beisammensein und Bierchen trinken. Direkt nebenan findest du unbegrenzte Vorräte in unserem Getränkekeller.
Bei uns im Haus hat Gemeinschaft einen hohen Stellenwert. In der Küche triffst du zu fast jeder Tages-/Nachtzeit auf Mitbewohner. Wenn es das gute Aachener Wetter zulässt, wird mit Holzkohle auf der großzügigen Terrasse gegrillt oder die Feuerschale angemacht.
Haus 3 organisiert jedes Jahr auf eigene Faust das traditionelle Sommerfest im Studentendorf. Dafür kommen jedes Jahr 3 verschiedene Bands, um die 3000 Besucher aus ganz Aachen und Umgebung, verschiedenste Sponsoren, die alles liefern von Gratisartikeln wie alkoholischen Getränken und Zigaretten bis zu einer Fotobox um Schnappschüsse zu erstellen. Nach den Bandauftritten steigt außerdem immer zusätzlich eine riesige Fete in dem Partyraum im Erdgeschoss alias Turnhalle. Jedes Jahr ist es das mit Abstand größte Fest im Dorf, zu dem alle Bewohner ihre Freunde, Familie und Bekannten einladen!
Das Sommerfest ist dennoch ein Event an dem alle Häuser durch ihre Mithilfe an der Fritteuse, am Bierwagen, Eingang oder als Sanitäter beteiligt sind! Deshalb bedankt sich Haus 3 jedes Mal nochmal besonders durch die ebenfalls jährlich stattfindende legendäre Nachfete, die immer wechselnde Mottos hat und bei der alle am Sommerfest helfenden Dörfler kostenlos Essen und Trinken dürfen!
Hierfür wird schon Wochen (Tage) vorher gebastelt, Essen zubereitet und Unmengen an Getränken besorgt.
Manche munkeln, die Nachfete wäre sogar besser als das Sommerfest…